Christoph Renggli war bereits als Kind Feuer und Flamme für Maschinen und Fahrzeuge. Als er sich intensiver für die Funktionsweise, die vielseitige Metallverarbeitung und den Aufbau der Fahrzeuge zu interessieren begann, fand er bei der Paul Furrer AG in Sursee den optimalen Lehrbetrieb, um seinen Wissenshunger zu stillen. Die Lehre hat er als guten Austausch zwischen Schülern und Fachlehrern, mit einem anspruchsvollen Endspurt, in Erinnerung.
Was begeistert dich an deinem Beruf als Landmaschinenmechaniker?
Mich fasziniert die schnell voranschreitende Technik und die immer komplexere Elektronik. Somit gibt es täglich neue technische Herausforderungen und Probleme, die es zu lösen gibt. Dabei kann ich stets das neu Gelernte anwenden.
Was hast du für Zukunftspläne?
Ich strebe die Weiterbildung zum Diagnosetechniker an. Auch zusätzliche marken- und fachspezifische Kurse würde ich gerne besuchen. Ausserdem reizt mich ein Sprachaufenthalt in der Romandie oder in England.
Was gibst du zukünftigen Lernenden mit auf den Weg?
Immer Freude am Beruf haben und die Freude ausleben. Nie die Geduld beim Lösen eines Problems verlieren und stets die Lösung suchen.
Beruf: Landmaschinenmechaniker
Geburtsdatum: 13.01.1999
Kanton: Luzern
Lehrbetrieb: Paul Furrer AG, Sursee
Hobbies: Turnverein, Musikverein, Guggenmusik, Einachser reparieren und fahren
Persönliches Erfolgsmotto: Es gibt immer einen Grund, also finde ihn!