

Lust auf eine berufliche Herausforderung
Willst du beweisen, dass du der neue Schweizermeister oder die neue Schweizermeisterin der Berufe Landmaschinen-, Baumaschinen- oder Motorgerätemechaniker/in bist? Dann bewirb dich für die SwissSkills der Landtechnikberufe im März 2024 in Aarberg.
Was du davon hast?
- Eine wichtige persönliche Entwicklung
- Den Aufbau deines beruflichen Netzwerks
- Die Möglichkeit, eine Herausforderung anzunehmen und sich mit den besten Mechanikern der Welt zu messen.
- Eine spannende und erfüllende Erfahrung machen.
- Vielleicht einen der tollen Preise zu gewinnen, mit denen du deine Weiterbildung finanzieren kannst.
Teilnahmebedingungen
- Die Teilnehmenden haben im Qualifikationsverfahren 2023 zum Landmaschinen-, Baumaschinen- und Motorgerätemechaniker/in mit eidg. Fähigkeitszeugnis im Minimum die Note 5.0 erreicht oder einen regionalen Wettbewerb gewonnen.
- Bereitschaft die Schweiz an den EuroSkills oder WorldSkills zu vertreten
- In der Schweiz oder im Fürstentum Liechtenstein aktiv im Beruf tätig sein.
- Den Wohnsitz in der Schweiz oder im Fürstentum Liechtenstein haben.
Die Selektion der Kandidaten erfolgt innert 14 Tagen nach Einsendeschluss durch die Berufsbildungskommission Agrotec Suisse. Die Anmeldungen können bis am 30. November 2023 berücksichtigt werden.
Wir freuen uns auf dein Dossier!
Für weitere Auskünfte steht dir Thomas Teuscher unter T +41 32 391 99 44 gerne zur Verfügung.