SwissSkills 2025 mit 16 Vertretern der Agrotec-Berufe


01.09.25 - 16 Land- und Baumaschinenmechaniker kämpfen um die Goldmedaille an den SwissSkills vom 17. bis 21. September 2025 in Bern.



An den Schweizer Berufsmeisterschaften präsentieren sich über 150 Berufe. Darunter befinden sich auch die Landmaschinen-, Baumaschinen- und Motorgerätemechaniker/innen. Während vier Wettkampftagen stellen die jungen Berufsleute ihr Können und Wissen unter Beweis.  

Dieses Jahr sind elf Landmaschinen- und fünf Baumaschinenmechaniker aus der ganzen Schweiz im Rennen um den Meistertitel. Der Wettbewerb gliedert sich für sie in die vier praxisnahen Prüfungsbereiche mechanische Antriebe, Motoren, Elektrik, Hydraulik sowie in eine Überraschungsaufgabe, die die Teilnehmenden zusätzlich fordert. Dabei wenden sie die Fertigkeiten an, die sie während ihrer Ausbildung erworben haben. Gefragt sind nicht nur Fachwissen, sondern auch mentale Stärke, Präzision und Ausdauer.  

Neben den Wettkämpfen steht auch die Berufswerbung im Fokus. Die Ausstellungsfläche bietet allen Besucherinnen und Besuchern die Möglichkeit, auf interaktive Art und Weise die Berufe kennenzulernen und diese auszuprobieren.  

Besuchen Sie die SwissSkills
Natürlich sind Sie herzlich willkommen zwischen dem 17. und 21. September 2025 live vor Ort mit dabei zu sein und allen Kandidatinnen und Kandidaten über die Schultern zu schauen. Den Stand von Agrotec Suisse finden Sie in Halle 10.  

Agrotec Suisse an den SwissSkills 2025

SwissSkills 2025

Zurück zur Liste