12.09.25 - Halbzeit für Andrin Dobler bei den EuroSkills 2025 in Herning: Auch am zweiten Wettkampftag zeigte der junge Appenzeller viel Durchhaltevermögen.
Gleich zu Beginn musste Andrin Dobler das Getriebe eines Claas Traktors zerlegen und wieder zusammenbauen sowie anhand von Bildern dem internationalen Experten den Kraftverlauf erklären. Keine leichte Aufgabe, denn die Wettkampf-Sprache ist Englisch. Für den jungen Appenzeller aber kein Hindernis: «Die erste Aufgabe ist ihm sehr gut gelaufen, er war sogar früher fertig. Diese Arbeiten liegen ihm, und so wie ich Andrin kenne, konnte er mit seiner sauberen Arbeitsweise punkten.», freute sich Experte Martin Schär.
Am Nachmittag folgte die nächste Herausforderung: An einem Claas Teleskoplader galt es, Elektrofehler aufzuspüren. Ein übersehenes Bauteil kostete ihn dabei wertvolle Zeit. Solche Momente fordern die Kandidaten auch mental stark. Um dafür gewappnet zu sein, hat Andrin im Vorfeld ein Mentaltraining absolviert. Dieses erleichtert ihm nicht nur das exponierte Arbeiten vor Publikum, sondern unterstützt ihn auch beim Wechsel zwischen den Aufgaben. Das beeindruckt auch Martin Schär: «Innerlich ist er sicher nervös, aber nach aussen ist er die Ruhe selbst. Er hat keine Mühe, zwischen den Aufgaben zu wechseln. Da staune auch ich darüber.»
Zusätzlich Energie verleiht auch die fantastische Stimmung vor Ort und die einwandfreien Anlagen. Nun liegt der Fokus voll und ganz auf der letzten Aufgabe am Freitagmorgen. Wir drücken Andrin noch einmal die Daumen!