Andreas Tönz war schon immer von Technik fasziniert. Seit seiner Kindheit auf dem elterlichen Landwirtschaftsbetrieb hat er tagtäglich mit Landwirtschaftsmaschinen zu tun. Deswegen musste er bei der Berufswahl nicht lange überlegen und entschloss sich kurzerhand für die Lehre bei der S. Montalta Landmaschinen GmbH in Ilanz. Die vierjährige Lehre ging für ihn wie im Flug vorbei, wobei er viele Erfahrungen sammeln konnte.
Was begeistert dich an deinem Beruf als Landmaschinenmechaniker?
Landmaschinenmechaniker ist ein sehr vielseitiger Beruf mit viel Abwechslung, der mir jeden Tag neue Herausforderungen bietet. Durch den Beruf bin ich stets auf dem neusten Stand der Technik.
Was hast du für Zukunftspläne?
Mir gefällt meine Arbeit sehr gut. Deswegen werde ich sicherlich mein Wissen in den Bereichen Technik und Mechanik erweitern, beispielsweise mit der Weiterbildung zum Diagnosetechniker.
Was gibst du zukünftigen Lernenden mit auf den Weg?
Landmaschinenmechaniker ist ein sehr vielseitiger Beruf. Wenn man die Lehre bestanden hat, stehen einem viele neue Möglichkeiten offen.
Beruf: Landmaschinenmechaniker
Geburtsdatum: 24.12.1997
Kanton: Graubünden
Lehrbetrieb: S. Montalta Landmaschinen GmbH, Ilanz
Hobbies: Snowboarden, Landwirtschaft
Persönliches Erfolgsmotto: Suche nicht nach Fehlern, suche nach Lösungen.